
Top-Acts und prächtige Stimmung prägten das Tanzcafé Arlberg Music Festival 2025
Lech Zürs / St. Anton am Arlberg, 14. April 2025. Angeheizt von der feurigen Gypsy-Rock-Band „Django 3000“ feierte das Publikum gestern, am 13. April das Finale des Tanzcafé Arlberg Music Festival 2025. 14 Tage lang haben 25 Acts mit über 30 Konzerten und einem faszinierend breiten Mix an Musikgenres für großartige Stimmung in allen fünf Arlberg-Orten gesorgt. In Kombination mit dem Sonnenskilauf, noch dazu bei Prachtwetter, erwies sich das legendäre Event erneut als voller Erfolg. In Vorfreude auf die Festival-Ausgabe 2026 lässt sich das Wintersportvergnügen am Arlberg noch bis 22. April genießen.
Mit einem außergewöhnlichen Konzept setzt das Tanzcafé Arlberg Music Festival seit über einem Jahrzehnt ein starkes Statement in punkto stilvolles Après-Ski-Erlebnis. Über zwei Wochen bot sich auch heuer wieder ein Konzertprogramm, das bezüglich musikalischer Qualität und Vielfalt seinesgleichen sucht. So eröffnete sich vom 30. März bis 13. April bei freiem Eintritt eine erlesene Auswahl an Top-Acts für jeden Geschmack.
Zur großartigen Abwechslung und unvergleichlichen Atmosphäre trugen ebenso die zahlreichen, stets perfekt gewählten Locations bei. Von der Festivalbühne in St. Anton auf 1.304 m bis hinauf zum Seekopf in Zürs auf 2.207 m wurden die Festivalgäste von einer imposanten Gebirgskulisse begrüßt. Dank des alpinen Flairs und der durchwegs exzellenten musikalischen Darbietungen war für unvergessliche Konzerterlebnisse garantier
Große Begeisterung, Tanzlust und beste Partylaune am gesamten Arlberg
Zur reizvollen Kombination von Sonnenskilauf und musikalischen Highlights am Arlberg kam als Bonus das Wetterglück hinzu. Einzig das Opening in St. Anton mit den österreichischen Hip-Hop-Idolen Texta musste aufgrund von Starkwind vom Rendl zur Bergstation am Galzig verlegt werden. Nichtsdestoweniger waren die Rapper beim höchstgelegenen Konzert ihrer 32-jährigen Geschichte übers Publikum und Panorama begeistert.
Euphorisiert von ihrer Erkundung der Arlberger Ski-Arena am Vortag, wie sie betonten, legten sich auch die steirischen Charmebolzen von Granada am 3. April auf der Festivalbühne in Lech mächtig ins Zeug – und entfesselten eine fantastische Stimmung. Noch getoppt wurde diese tags darauf, als die bayerische Legende LaBrassBanda mit ihrem Turbo-Bläser-Sound den rappelvollen Rüfiplatz vollends zum Abtanzen brachte.
Zwei weitere Top-Acts folgten an den nächsten beiden Tagen auf der Festivalbühne in St. Anton. Am Samstag, den 5. April legte Franz Bibiza, der oft mit Falco verglichene neue Austropop-Hero, eine fulminante Show hin. Ebenfalls mit neuem Album auf großer Tournee, widmete Chartstürmer Thorsteinn Einarsson dem Arlberg am 6. April sogar sein Tour-Finale und belohnte damit sich selbst wie auch die ausgelassen feiernde Crowd mit großen Emotionen. Viele weitere Highlights sorgten ebenso für starke Eindrücke und schönste Erinnerungen.
Sonnenskilauf am Arlberg bei besten Bedingungen bis 22. April
Bei weiterhin prächtigem Frühlingswetter und insgesamt fabelhaften Bedingungen lädt Ski Arlberg noch bis 22. April zu Snowboardfun und Skivergnügen. Während sich auf den herrlichen Firnhängen das Winterfinale feiern lässt, künden Vorboten bereits von den vielfältigen Vorzügen des Arlberg in den wärmeren Jahreszeiten. Mit Start des Bergsommers in Lech Zürs am 12. Juni sowie in St. Anton am Arlberg am 14. Juni erfreuen diese dann sportlich Ambitionierte ebenso wie Wellnessfreunde, Genussbewusste & Naturliebhaber:innen aller Art.
Weitere Informationen zum Programm
Zum Programm: www.tanzcafe-arlberg.com/de/programm
Facebook: www.facebook.com/tanzcafe.arlberg/
Instagram: www.instagram.com/tanzcafearlberg
Bilder zum Download
Pressekontakt
Allgemeine Informationen zu Lech Zürs, St. Anton und
Stuben am Arlberg unter
www.lechzuers.com,
www.stantonamarlberg.com,
www.stuben-arlberg.at
Pressekontakt Lech Zürs, Stuben
Julia Fenneberg
Presse & Public Relations
Dorf 164 I 6764 Lech am Arlberg | Österreich
Tel.: +43 5583 2161 529
Email: presse@lechzuers.com
Web: www.lechzuers.com
www.facebook.com/tanzcafe.arlberg/
www.instagram.com/tanzcafearlberg
Pressekontakt St. Anton
Yannick Rumler
Dorfstraße 8 | 6580 St. Anton am Arlberg | Österreich
Tel.: +43 5446 2269-29
Email: presse@stantonamarlberg.com
www.facebook.com/Stanton.Arlberg
www.linkedin.com/company/tourismusverband-st-anton-am-arlberg